www.stromanbieter.center Stadtseniorenrat plus Bad Liebenzell e. V., aktive Senioren, Generationen übergreifende Aktivitäten,

Herzlich willkommen                                                 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es freut uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.
Aktive Seniorinnen und Senioren haben 2011 die Initiative ergriffen und diesen Verein gegründet, um die Interessen der Generation 50 plus zu bündeln, die vorhandenen Angebote der Daseinsfürsorge zu vernetzen und bedarfsgerecht zu ergänzen und in unserer Kurstadt eine Plattform für ein lebendiges Miteinander von Jung und Alt zu schaffen.

Die Initiative hat sich - zwischenzeitlich ergänzt durch den Zusammenschluss mit dem Verein "Freunde des Bürger-Rufautos BL e.V." - zu einem breit aufgestellten Bürger- und Kulturverein weiterentwickelt, einer Institution, die sich auf vielfältige Weise um die Interessen, Anliegen und Sorgen älterer und hilfsbedürftiger Menschen kümmert, Alteingesessene und Neubürger zusammenführt und insbesondere auch zum Dialog zwischen den Generationen und Kulturen beiträgt.

  • Wir bieten eine Plattform für Information, Diskussion und Erfahrungsaustausch, unterbreiten Kunst-, Kultur- und Bildungsangebote und sorgen für Geselligkeit, Spiel und Unterhaltung.
  • Wir treten für die Interessen der älteren Generation ein, animieren zu gesunder Lebensweise, fördern Eigeninitiative und Selbstbewusstsein.
  • Wir bieten Rat und Unterstützung und helfen mit einem ehrenamtlichen Fahrdienst, dass unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger mobil und selbstständig bleiben.                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                  Ihr Bürger- & Kulturverein

Veranstaltungen

(Änderungen vorbehalten)
Wann Betreff
Do 05.10.2023 18:30 - 20:00 Theaterstück: Du bist meine Mutter; Veranstalter: Demenz Netzwerk BL (Eintritt kostenlos)
Ev. Gemeindehaus Bad Liebenzell Uhlandstrasse 4
Di 10.10.2023 16:00 - 17:30 PC- und Internet-Beratung
Reuchlin Realschule Raum 406
Mi 11.10.2023 18:00 - 21:00 Stammtisch BRA
offen
Do 12.10.2023 15:00 - 17:30 FilmTreff
Bürgersaal Unterhaugstett
Mi 18.10.2023 14:00 - 17:30 7. Thementag des KSR: Gastvortrag von Dr. Christoph Rott Uni Heidelberg: "Vor Demenz und Demenzkranken braucht niemand Angst zu haben"
Kubus Nagold
Fr 20.10.2023 (ganztägig) Mitarbeiterausflug
Wanderung zur Grabkapelle auf den Rotenberg mit anschließender Einkehr im Besen
Fr 20.10.2023 15:00 - 17:00 LiteraturCafé "Mit Worten und Noten"
Stadtbibliothek
Di 24.10.2023 16:00 - 17:30 PC- und Internet-Beratung
Reuchlin Realschule Raum 406
Mi 25.10.2023 17:30 - 21:00 Vorstandssitzung
offen
Do 26.10.2023 17:00 - 21:00 Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters BW zu Gunsten des BK-Projekts "Zukunftsweisende Quartiersentwicklung und barrierefreies Bad Liebenzell"
Spiegelsaal
Sa 28.10.2023 09:00 - 12:00 ReparaturTreff
Reuchlinschule Hindenburgstrasse 6, Bau 1, EG
Do 09.11.2023 15:00 - 17:30 FilmTreff
Bürgersaal Unterhaugstett
Do 09.11.2023 18:30 - 20:00 Klassikabend der Hochschule für Musik Karlsruhe
Bürgerzentrum Parksaal
Di 14.11.2023 16:00 - 17:30 PC- und Internet-Beratung
Reuchlin Realschule Raum 406
Mi 15.11.2023 18:30 - 21:30 Lichtbildervortrag Alaska mit Werner Wöppel
Kurhaus Terrassensaal
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Dabeisein, mitmachen und fördern

Sie suchen Kontakte, Unterhaltung, Gedankenaustausch, würden sich gern in einem netten Kreis engagieren, brauchen Rat oder Unterstützung ?

Bei uns finden Sie eine breite Palette an Aktivitäten, Möglichkeiten für die Realisierung kreativer Ideen und verschiedene Hilfsangebote für ältere und hilfsbedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Der monatliche Mindestbeitrag beträgt für Privatpersonen nur 2€

Sie sind interessiert am Wohlergehen unserer Stadt, leben von Kunden, Klienten und Patienten, sind offen für ein soziales Engagement.

Helfen Sie uns beim Ausbau der sozialen und verkehrlichen Infrastruktur unserer Stadt und der Betreuung älterer und hilfsbedürftiger Mitbürgerinnen und Mitbürger, damit dieser Personenkreis möglichst lange hier leben kann.

Profitieren Sie auch in Zukunft von unserem Bürger-Rufauto, unseren kulturellen Angeboten und unseren Empfehlungen.

Unterstützen Sie unser Engagement durch eine Mitgliedschaft im  Bürger- & Kulturverein BL e.V..

Der monatliche Mindestbeitrag beträgt für Unternehmen, Institutionen, Kaufleute und Gewerbetreibende nur 10 €.

  Name Typ Geändert am Grösse
23-03-01 Rufauto Flyer.pdf Adobe PDF-Datei 04.03.2023 18:42 1.113 KB
BK Aktuell 4.Q. 22 .pdf Adobe PDF-Datei 05.10.2022 12:24 19.155 KB
Das RKI Impfbuch fuer Alle.pdf Adobe PDF-Datei 18.11.2021 17:01 1.441 KB
Flyer_SSRplus_210208_Ansichts.pdf Adobe PDF-Datei 10.02.2021 10:04 4.556 KB
Kuenstliche Intelligenz im Alltag älterer Menschen.pdf Adobe PDF-Datei 19.12.2021 22:25 2.294 KB
SSR Aktuell Ausgabe 02-2022.pdf Adobe PDF-Datei 07.02.2022 16:25 5.939 KB
SSR Aktuell Ausgabe 10-2021.pdf Adobe PDF-Datei 08.01.2022 13:11 3.330 KB
SSR Aktuell Ausgabe 12-2021.pdf Adobe PDF-Datei 08.01.2022 13:11 185.746 KB
SSRplus Beitrittserklärung+Einzugsermächtigung 21-01-13.pdf Adobe PDF-Datei 26.01.2021 16:38 70 KB
SSRplus Datenschutz 2020-11-27 .pdf Adobe PDF-Datei 27.11.2020 13:51 555 KB

Neuigkeiten

Keine Einträge.